- Sie sind hier: Startseite/
- Hallenbad
- /Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Unsere Webseite verwendet Cookies.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische Cookies
Reichweitenanalyse mit Matomo (ehemals PIWIK). Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleibt das Hallenbad (auch für Vereine) bis auf Weiteres geschlossen!
Bitte beachten Sie die Erweiterung der Haus- und Badeordnung für das Hallen- und Waldschwimmbad Buchen (Odenwald).
Eintrittskarten für das Hallenbad können nur hier vorab online erworben werden, es gibt keinen vor Ort Verkauf am Automaten oder beim Bademeister.
Ihr Vorteil: Sie hinterlegen Ihre Kontaktdaten schon beim Ticketkauf, die umständliche schriftliche Registrierung vor Ort entfällt.
Fragen und Antworten zur Online-Reservierung im Hallenbad Buchen:
Wie sind die aktuellen Öffnungszeiten?
Allgemeine Öffnungszeiten ab 15. September 2020 | |
Dienstag | 18:00 bis 21:00 Uhr (= ein Zeitfenster) |
Donnerstag (Warmbadetage) | 18:00 bis 21:00 Uhr (= ein Zeitfenster) |
Freitag | 17:00 bis 20:00 Uhr (= ein Zeitfenster) |
Sonntag | 09:00 bis 12:00 Uhr (= ein Zeitfenster) |
Kassenschluss: 60 Min. vor Ende des Zeitfensters
Einlassschluss: 45 Min. vor Ende des Zeitfensters
Badezeitende: 15 Min. vor Ende des Zeitfensters
Wo und wie können Tickets für das Hallenbad Buchen gekauft werden?
Ausschließlich online über die Homepage www.hallenbad-buchen.de/ticket , dort wird man sehr einfach durchgelotst.
Personen ohne Internetzugang möchten wir bitten, sich an Familienmitglieder, Verwandte, Freunde oder Nachbarn mit Internetzugang zu wenden. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, sich im Kundenforum der Stadtwerke Buchen ein Zeitfenster buchen zu lassen (Barzahlung möglich). Dort erhält man dann auch den Ausdruck mit QR-Code, welcher die persönlichen Daten enthält und für den Eintritt ins Bad erforderlich ist.
Welche Tickets können erworben werden?
Wir bieten zurzeit folgende, beschränkte Ticketkategorien an:
Erwachsene
4,00 €
Kinder bis 6 Jahre
GRATIS (Ticket muss trotzdem gebucht werden!)
Es wird jedoch kein QR-Code und kein Ticket erstellt. Das Kind muss mit dem Erwachsenen durch das Drehkreuz.
Ermäßigt
2,00 €
Jugendliche 7-18 Jahre, Schüler, Studenten, Behinderte Erwachsene und Jugendliche mit deren Begleitpersonen; bei Kontrolle ist der enstsprechende Ausweis vorzulegen.
Vorhandene Dutzendkarte (Kind oder Erwachsene)
GRATIS (Ticket muss trotzdem gebucht werden!)
Hiermit bieten wir Ihnen bis auf weiteres die Möglichkeit, Ihre noch gültige Dutzendkarte aufzubrauchen. Für den Eintritt ist jedoch eine Online-Reservierung zwingend notwendig! Sie erhalten sodann ein Ticket mit QR-Code, welches Sie bitte dem Personal am Drehkreuz vorzeigen (per Handy oder in Papierform). Danach gehen Sie mit Ihrer vorhandenen Dutzendkarte wie bisher durch das Drehkreuz.
In welcher Form erhält man sein Ticket?
Sie erhalten Ihr Ticket per E-Mail.
Auf dem Ticket befindet sich ein QR-Code, welcher papierlos am Scanner beim Drehkreuz direkt über das Smartphone eingelesen werden kann. Alternativ kann man das Ticket ausdrucken.
Wie lange sind die Tickets gültig?
Das Ticket ist nur an diesem einen Tag während des gebuchten Zeitfensters gültig und wird sowohl für den Eingang als auch für den Ausgang benötigt!
Wie viele Tickets können pro Bestellung gekauft werden?
Insgesamt maximal zehn Tickets (kostenfreie Tickets für Kinder unter 6 Jahre müssen ebenfalls online reserviert werden und sind auf fünf Stück begrenzt; es wird kein QR-Code und kein Ticket erstellt; die Kinder müssen mit dem Erwachsenen durch das Drehkreuz).
Bis wann spätestens können Tickets gekauft werden (z. B. für einen spontanen Hallenbad-Besuch)?
Solange das Kontingent nicht ausgeschöpft ist, kann man sogar noch am Besuchstag und auch wenn das Zeitfenster schon begonnen hat, noch eine Online-Reservierung vornehmen.
Bitte berücksichtigen: Kassenschluss 60 Min., Einlassschluss 45 Min. und Badezeitende 15 Min. vor Ende des Zeitfensters.
Muss das Online-Ticket beim Verlassen des Bades vorgezeigt werden?
Ja, unbedingt, denn nur durch Einscannen des QR-Codes lässt sich auch das Drehkreuz bewegen!
Mit dem Scannen am Ausgang verliert das Ticket seine Gültigkeit.
Muss das Hallenbad zu Beginn des Zeitfensters betreten werden und wie lange darf man bleiben?
Die Online-Reservierung berechtigt den Besuch innerhalb des reservierten Zeitfensters.
Wann man das Bad betritt, bleibt dem Gast überlassen, allerdings ist zu beachten: Einlassschluss 45 Min. und Badezeitende 15 Min. vor Ende des Zeitfensters.
Gibt es eine Begrenzung der Besucherzahlen?
Ja, diese liegt aktuell bei 46 Besucher pro Zeitfenster.
Kann Tag oder Zeitfenster bei einem gebuchten Ticket noch geändert werden?
Solange der Reservierungsvorgang noch nicht abgeschlossen ist, kann auch geändert werden.
Erst nach Abschluss ist der Vorgang endgültig. Deshalb bitte immer die ausgewählten Optionen sorgfältig prüfen, bevor die Reservierung bestätigt wird.
Kann man bereits gekaufte Tickets stornieren?
Nein. Kein Umtausch, keine Umbuchung und keine Erstattung.
Bitte beachten: Tickets sind nicht übertragbar! Ein Weiterverkauf und/oder unzulässige Weitergabe an Dritte sind ausdrücklich untersagt und strafbar.
Eine Person von mehreren gebuchten kann den Termin nicht wahrnehmen
Leider ist eine Stornierung nicht möglich. Kein Umtausch, keine Umbuchung und keine Erstattung.
Bitte beachten: Tickets sind nicht übertragbar! Ein Weiterverkauf und/oder unzulässige Weitergabe an Dritte sind ausdrücklich untersagt und strafbar.
Erhält man bei Schließung des Bades aufgrund eines Notfalls (z.B. technischem Defekt …) sein Geld zurück?
Ja, und zwar auf dem ursprünglichen Zahlungsweg.
Wird der Eintritt ins Bad trotzdem gewährt, wenn man sein Papier-Ticket vergessen oder verloren hat?
Nein.